Ausflug zum Wasserturm Hohes Reisach

Wir, die Klasse 5b, haben am 21.Januar einen Ausflug mit Frau Fischer und Herrn Sperber gemacht. Um zum Wasserturm zu gelangen, mussten wir von der Freihof-Realschule loslaufen. Weil der Burgtobelweg zu rutschig war, mussten wir einen kleinen Umweg nehmen. Das war ganz schön anstrengend, denn ein Wasserturm steht meistens  auf einem Hügel.

Am Wasserturm angekommen wartete bereits Herr und Frau Ott auf uns. Die beiden erklärten uns den Wasserturm und beantworteten alle unsere Fragen.

Wir haben erfahren, dass Kirchheim fast 9.000 Hausanschlüsse für die Wasserversorgung hat. Damit das Wasser dort ankommt gibt es noch einen weiteren Wasserturm. Der steht auf dem Schafhof und dann gibt es noch 7 Hochbehälter mit Wasser.

Im Turm sind 400.000 Liter Trinkwasser gespeichert. Das wird immer nachgefühlt durch Pumpen. Aus dem Wasserturm fließen in jeder Sekunde drei Liter zu den Häusern. Ganz oben angekommen (über 170 Stufen) hatten wir eine tolle Aussicht und wir durften Fotos machen.

Außerdem wissen wir jetzt was die vielen Antennen am Turm bedeuten. Die sind für den Polizeifunk und für einen Radiosender.

Danach sind wir alle wieder den Berg runtergelaufen, manche sind auch gepurzelt! Es war sehr interessant und wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

Kommentare sind geschlossen.