Praktischer Unterricht trotz Corona? Aber hallo!
„Was kochen wir heute?“ / „Wann kochen wir mal wieder?“ …sind einige der am häufigsten gestellten Fragen im AES-Unterricht. Nachdem dieses Fach sehr theorielastig geworden ist, stellt sich diese Frage auch berechtigt. Heute, zum Abschluss unseres Themas „Gentechnik“ haben wir, die AES Klasse 10a/b, uns zur gewohnten Unterrichtszeit in der Videokonferenz getroffen, um zusammen Pancakes
Digitales Fasten vom 15.02-21.02
Als SMV der Freihof-Realschule möchten wir die nächsten sieben Wochen dafür nutzen, um uns für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung stark zu machen und rufen euch dazu auf mitzumachen. Die Erderwärmung und unsere gesamte Wirtschaftsweise verursachen jeden Tag sehr viel Leid auf der Welt und bedrohen das
Jugendtheater „Am Limit!“
Inhalt des Theaterstückes sind alltägliche Grenzverletzungen, Gewalterfahrungen, Zivilcourage und Spielräume zum Handeln Ein Bericht von Romy Hermann, Eveline Andreeva, Sophie Polanzev Wir fanden das Theaterstück sehr wichtig und gut, weil ein wichtiges Thema angesprochen wurde, über das auch sehr viele Schüler nicht sprechen können, aber sollten. Das Stück war aus
Besuch im Eisbärhaus
Am 9.November überbrachten Herr Großmann und Herr Lässig unserem Bildungspartner Firma Bankwitz die persönlichen Glückwünsche zur Auszeichnung für das weltweit nachhaltigste Gebäude. Während der „World Green Building Week“ wurde die Erweiterung des Eisbärhauses (Bauteil C) mit dem Platin Zertifikat ausgezeichnet. Mit einem Gesamterfüllungsgrad von 94,2 Prozent erzielte der Neubau die