Ergebnis der Juniorwahl an der FRS
Die Gemüseackerdemie
Mit Handschuhen, Schaufeln und Gießkannen ausgestattet arbeiten 14 Gärtner/innen mit viel Spaß im Schulgarten der Freihof- Realschule. Reihen und Furchen werden gezogen, Pflanzlöcher ausgehoben, Saatrillen angelegt. Eine Gärtnerin und drei junge Helfer leiten die Schulgärtner/innen fachkundig an, ihren Garten nach ökologischen Gesichtspunkten anzulegen. Vertragen sich Zwiebeln und Möhren auf einem
Week for future
Schon um 7.15 Uhr stehen Schüler der Freihof- Realschule mit bunten Luftballons und Plakaten am Schultor. „Rettet die Zukunft! Ein Auto ist schlecht für die Umwelt! Ein Fahrrad erzeugt kein CO2! Bewegung tut gut!“ ist zu lesen. Die Schüler/innen wollen die „Fahrdiensteltern“ mit dieser Aktion motivieren, ihre Kinder mit dem
Frankreichaustausch der Klassen 8 und 9
Vom 28. März bis zum 5. April reisten 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 mit den Lehrern Ackermann und Eisele nach Frankreich. In der Stadt Laval wohnten die Jugendlichen bei Austauschpartnern, die im Frühjahr auch noch eine Woche an die FRS kommen! An zwei Tagen erkundete die Reisegruppe auch